AWO Weiterbildung
Unsere Kursangebote
Qualifizierung im verkürzten Umfang für sozialpädagogische Fachkräfte nach dem QHB
Qualifizierung von sozialpädagogischen Fachkräften (80-St. Konzept)
Durch die Novellierung des SGBIII haben Tageseinrichtungen und Kindertagespflege
einen gemeinsamen Förderauftrag, damit steht die Kindertagespflege gleichrangig neben der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen.
Ab dem KiTa-Jahr 2022/2023 wird die Qualifizierung bei Kindertagespflegepersonen nach dem neuen QHB vorausgesetzt. Diese beinhaltet für sozialpädagogische Fachkräfte einen Nachweis über vertiefte Kenntnisse hinsichtlich der Anforderungen der Kindertagspflege im Umfang von 80 Unterrichtseinheiten.
In der Vertiefung enthalten sind unter anderem die Erstellung eines Konzeptes, die Planung und Bearbeitung eines Businessplanes und Inhalte aus den Unterschieden zwischen Kindertagespflege und Kindertagesstätte, Kinderschutz sowie Hygiene, Ernährung und Unfallschutz.
Die sozialpädagogischen Fachkräfte werden intensiv und ausführlich auf ihre Arbeit als Kindertagespflegeperson vorbereitet.
In Frage kommen für die Qualifizierung folgende Berufsgruppen:
- Erzieher*innen
- Heilpädagog*innen
- Heilerziehungspfleger*innen
Für nähere Informationen bezüglich der Qualifizierungmachen sie bitte Gebrauch von unserer offenen Online-Sprechstunde für Kindertagspflegepersonen.
Status:
Kursnr.: F231-B1-03
Beginn: Sa., 17.06.2023, 09:00 - 15:00 Uhr
Dauer: 14
Kursort: Wesel, Reha Schulungsraum AWO
Gebühr: 1225,00 € (inkl. MwSt.)